krafton® kann komplette Verbundbrücken herstellen, aber auch nur einzelne Teile, wie einen Brückenbelag, einer vorhandenen Stahl- oder Holzkonstruktion ersetzen.
krafton® verfügt über ein Team, das folgende Aktivitäten für Sie ausführen kann:
• Entfernen der alten Holzdielen oder -planken
• Montage der krafton® Planken
• Aufräumen der Brücke
Wir arbeiten für verschiedene Kommunen, Wasserbehörden, halbstaatliche Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen. Wenn Sie eine wartungsarme und nachhaltige Lösung wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Unsere Brücken sind praktisch wartungsfrei, wir empfehlen jedoch aus optischen und sicherheitstechnischen Gründen eine jährliche Reinigung und Überprüfung auf Beschädigung. Wir können diese Arbeiten auch gerne für Sie durchführen.
Radwegbrücke mit GFK? Verwenden Sie krafton GFK-Brückenbeläge
Lieben Sie Holz? Wir auch!
Der Nachteil dieses fantastischen Materials ist jedoch, dass es keine lange Lebenserwartung hat, denken Sie an Geh- und Radwegbrücken: Deren Holz verfault nicht selten, wird rutschig, Pilze gedeihen darauf, und nach einer Weile wird eine schöne Brücke zu einer Hochrisikobrücke.
Hier sorgt krafton® für eine nachhaltige, langlebige, wartungsarme und vor allem zukunftsstarke Lösung – in Form von glasfaserverstärkten Kunststoffbrückenbelägen mit DIBt-Zulassung. GFK ist selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen dauerhaft, erzeugt nur geringe Wartungskosten und verfügt über hervorragende Eigenschaften für den Bau von breiten oder schmalen, kurzen oder langen Brücken. Für leichte Stege bis hin zu stark frequentierten Fahrradbrücken, die auch von Servicefahrzeugen genutzt werden können, hat krafton® ein Vielzahl von Belägen für unterschiedliche Anwendungen entwickelt.
krafton® hat die Lösung: Glasfaserverstärkte Kunststoffbrücken mit DIBt-Zulassung!
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in glasfaserverstärkten Kunststoffbrücken und Strukturprofilen ist krafton® einer der erfahrensten Anbieter von GFK-Brückenbelägen in Europa. Die vielen Qualitätszertifikate zeugen davon. In unserem Heimatmarkt sind wir Marktführer mit ca. 80% Marktanteil und die Nachfrage aus anderen europäischen Ländern wächst rasant, auch dank der DIBt-Zulassung für eine Vielzahl von verschiedenen glasfaserverstärkten Kunststoffbrückenbelägen.
Setzen Sie jetzt verantwortungsvoll auf eine langlebige, wartungsarme und vor allem zukunftsstarke Lösung für Brückensanierungen:
GFK krafton® Bodenbeläge sind DIBt-zertifizierte Brückenbeläge für den Neubau und die Sanierung von Rad- und Fußgängerbrücken aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Unsere krafton® Planken werden auch häufig für Anlegestege, Bühnen, Balkons, Plätze und Treppenhäuser eingesetzt.
Die Anwendungen dieser glasfaserverstärkten Bohlen sind extrem vielseitig – fragen Sie uns, wir können mit Sicherheit Ihren Wunsch erfüllen.
krafton® GFK Brückenbeläge
Annähernd 20 Jahre Erfahrung mit Brücken und Brückenbelägen haben zu einer breiten Palette von Brückenbelägen für die verschiedensten Anwendungen geführt. In den Niederlanden wird seit Jahrzehnten mit krafton Profilen und Brückenbelägen gebaut. Permanente Kontrollen nach Bauverordnungen, der europäischen Gesetzgebung, NEN, DIBt, TNO sind wichtig, um die hohe Qualität zu gewährleisten.
Bei diesen Inspektionen werden die Werte in Bezug auf Fahrzeuglasten, Brems- und Radlasten, Durchbiegung usw. aufgezeichnet. Die krafton® GFK Planken erreichen die höchsten Werte und wir unterscheiden uns von unseren Mitbewerbern durch die konstante, hohe Qualität, die mit den vielen Zertifikaten und Zulassungen geschätzt wird. Sie können es auf der Download-Seite finden.
Wir produzieren sechs (6) verschiedene Arten von GFK Brückenbeläge für den europäischen Markt.
GFK Brückenbeläge mit DIBt
krafton® legt großen Wert darauf, dass die von uns hergestellten Bodenbeläge, die für die Sanierung von Brücken in Deutschland bestimmt sind, eine DIBt-Zulassung haben. Im Moment haben wir diese DIBt-Zulassung für vier Planken, nämlich krafton 500.55, krafton 500.40, krafton 256.40 und krafton 400.85. Weiterhin haben wir auch DIBt-Zulassung auf 12 Montagemethoden, die im Hause entwickelt sind.
Die DIBt-Zulassung gibt Ihnen die Sicherheit für die Leistungsfähigkeit von unserem GFK Bodenbeläge in den jeweiligen Anwendungen. Wir bieten Ihnen die höchste Qualität glasfaserverstärkten Kunststoff-Brückenbeläge, die auf dem Europäischen Markt verfügbar sind.
Diese vier Typen Bohlen sind unterschiedlich in Größe und Kraft, wobei der krafton 500.55 der Titan der Beläge ist, mit einer Flächenlast von 5 kN und einer sensationellen Einzellast von 10 kN. Diese Bohle ist die Top-Wahl, wenn es um stark frequentierte Fußgänger- und Radfahrerbrücken geht. Selbstverständlich kann dieser Brückenbelag auch von Service-, Dienst- oder Rettungsfahrzeugen befahren werden. Die krafton 400.85 Planke eignet sich sehr für Fahrzeuge und leichter Verkehr.
Für mehr Informationen über die verschiedene Bohlen, klicken Sie hier.
Alleinstellungsmerkmale von GFK Brückenbelag
Die Kraft von krafton® GFK Brückenbelag kann in einer Reihe von Eigenschaften gefunden werden:
- Leichte und einfache Montage
- Gute UV-Beständigkeit
- Geringe Umweltbelastung
- Sehr lange Lebensdauer
- Minimale Wartung
- Optimal korrosionsbeständig
- Erhältlich in verschiedenen RAL-Farben für die Planken
- Verschiedene TÜV zertifizierte rutschfeste Schichten in verschiedenen Farben
- Montage auf Holz-, Stahl- oder GFK-Konstruktion
- Wiederverwendbar und mit krafton Rücknahmegarantie
krafton® hat schon Brücken gebaut in Parks, in Städten und in Waldgebieten, die überbrückten schnell fließende Bäche oder stille Teiche. Wir liefern Brückenbeläge für Kais in Hafen, für Stege für Freizeitaktivitäten entlang Flüssen, für Balkone von erneuerten Wohnungen, für Treppenhäuser und so weiter.
Wartungsarme Brückenbeläge aus GFK mit einfache Montage
krafton® Brückenbeläge bestechen durch sehr lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit. Dank die Eigenschaften des GFK Materials haben die Beläge auch eine sehr hohe Witterungsbeständigkeit und UV-Beständigkeit. Über diese Vorteile hinaus, sorgt das geringe Eigengewicht und die ideale Form für einfache und damit auch preiswerte Montage vor Ort.
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) überzeugt durch seine hervorragenden Materialeigenschaften überall dort, wo konventionelle Baustoffe wie Holz und Stahl an ihren Grenzen gelangen. Es ist korrosionsfrei und formstabil, sehr gut beständig gegen Chemikalien, Kälte und Hitze sowie isolierend und sehr wartungsarm.
Für mehr Informationen über die Montagemethoden, klicken Sie hier.
krafton® GFK Brückenbeläge als Alternative für Stahl und Holz
Die GFK Bodenbeläge sind eine umweltfreundliche Alternative für Holz, Stahl oder Beton.
Die niedrige Umweltbelastung beginnt bereits während der Produktion. Die Produktion der GFK Produkte verbraucht sehr wenig Energie und Sie brauchen sich auch keine Sorgen zu machen über weiteres klimaschädliches Abholzen von Tropenhölzern.
Andere Vorteile von GFK sind das die lange Lebensdauer, die das Produkt kennt, keine anderen umweltbelastenden Bearbeitungsformen braucht, wie bspw. Feuerverzinken, Färben oder Konservierungstechniken.
Die Materialeigenschaften von GFK machen dass die krafton Brückenbeläge sehr stark, nachhaltig und wartungsarm sind. Im Vergleich zu Holzbrücken weisen Brückenbeläge aus Glasfaserverstärktem Kunststoff eine ganze Reihe entscheidender Pluspunkte auf. Sie sind viel sicherer, dauerhafter und pflegeleichter.
Ein weiteres Vorteil ist dass unsere Firma die Bohlen liefert mit TÜV-geprüften Rutschhemmende Schicht in verschiedenen Korngrößen und Farben. Damit können Sie nicht nur eine sichere Brücke, Steg oder Podeste bauen, aber auch eine die Ihren ästhetischen Wünschen entsprich
krafton® GFK Brückenbeläge zusammen mit Stahl und Holz
Glasfaserverstärkter Kunststoff in Form von krafton Brückenbeläge kann in Kombination mit Stahl-, Holz- oder Betonunterkonstruktion für Brücken verwendet werden, oder auf eine GFK Unterkonstruktion montiert werden.
Bei einer Brückensanierung, wird zuerst beurteilt ob die anwesende Unterkonstruktion noch geeignet ist, oder zu verbessern ist, um wieder zu verwenden. Dies spart Kosten und Zeit. In jeden Fall können die Bodenbeläge auf einfache Weise mit einer der zwölf (12) krafton® Montagemethoden befestigt werden.
krafton® Bohlen in Holz- oder Asphaltoptik und mit Rutschhemmung
Wir fertigen die krafton® Bodenbeläge für Fußgängerbrücken an nach Wünschen unseren Kunden. Wir produzieren sie in verschieden Farben, mit Standardfarbe grau. Auch im Holz-Look, Schwarz oder Anthrazit können wir die Bohlen liefern.
Wir bieten große Flexibilität, weil wir all Bohlen in unserem eigenen Produktionshalle in Heijningen, die Niederlande, produzieren.
Zunächst bringen wir die TÜV-zertifizierten Verschleißschichten werkseigen an, in verschiedene Korngrößen und Farben. Damit können Sie bzw. eine Asphaltoptik bekommen oder eine natürliche Sandfarbe, damit die Brücke schön in die Stadt, in den Wald oder in ein Wandergebiet einfügt.
So setzen wir voll darauf ein um auch Ihre Wünsche im Bereich des Ästhetik zu erfüllen.
Für mehr Informationen über die Rutschhemmende Schicht, klicken Sie hier.
krafton® GFK Brückenbeläge für Standorte mit hohen Anforderungen
krafton® Brückenbohlen aus GFK kommen auch dann zum Einsatz bei mühsam zugänglichen Standorten, an denen Wartungsarbeiten schwierig sind, aber wo hohe Anforderungen an der Qualität, Lebensdauer und Sicherheit des Rad- und Gehwegbrückenbelags gestellt werden.
Die krafton® Kunststoffbeläge sind sehr geeignet für Anwendungen in feuchten Bereichen, für Seeterrassen, Anlegestege und auch in Gebiete mit großen Temperaturdifferenzen, sowie Wander- and Radwege in Berggebiete. Wenn die GFK Planken zusammen mit GFK Profile konstruiert werden, erreichen Sie eine noch größere wartungsarme Lebensdauer.
krafton® deutsche Gründlichkeit aus Holland
Während den letzten 40 Jahre haben wir ständig Innovationen in GFK Produktion entwickelt. Auch heut zu Tage erneuern wir ständig und wir arbeiten daran auch unsere weitere Bodenbeläge mit DIBt-Zulassung aus zu statten.
Behalten Sie diesen Website im Auge, um einen Update zu erhalten!
Kontakt
Rufen Sie uns gleich an, damit wir zusammen die beste dauerhafte und sichere Lösung für Ihre Brückensanierung finden! T: +31 167 521717
Oder schicken Sie uns einen E-mail mit Ihren Wünsche und Anforderungen: info@krafton.de
Kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen haben
Kontakt