In den letzten Jahren haben wir kontinuierlich nach Verbesserungsmöglichkeiten für die Montage unserer Brückenbeläge gesucht. Wir haben im Laufe der Zeit insgesamt 12 Montagemethoden entwickelt, die allesamt DIBt-zertifiziert sind, Nr. Z-10.9-655.
Diese Befestigungsmethoden müssen für die sichere und dauerhafte Montage der Brückenbeläge verwendet werden.
Abhängig von der Situation eines Projekts können Sie Klemmscheiben, Klemmplatten, PE-Klötze, Stahlwinkelprofile, GFK Winkelprofile usw. wählen.
Auch in Spezialfällen entwickeln unsere Brückenspezialisten eine geeignete und sichere Lösung für die dauerhafte Befestigung der Brückenbeläge.
Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten Ihrer speziellen Situation. Wir beraten Sie gerne.
Im Folgenden sind einige Methoden dargestellt:
EPDM-Schutzgummi
Wir empfehen, immer einen EPDM-Schutzgummi mit einer Stärke von mindestens 1,2 mm zu verwenden, dieser wird zwischen Belag und Träger befestigt.
Der EPDM-Schutzgummi schützt die Unterkonstruktion und mindert die Lautstärke bei Brückennutzung, er wird sowohl bei Brückenneubau als auch bei Brückensanierungen genutzt.
Bitte beachten Sie die Anweisungen in der Montageanleitung, die wir für Ihr Projekt empfehlen. Unsere Lieferung enthält alle erforderlichen Befestigungselemente.
Montagemethode 1: auf Stahl mit Klemmscheibe und Klemmplatte
krafton Montagemethode 1
Montagemethode 2: auf Holz mit Stahl-Winkelprofil und Klemmscheibe
krafton Montagemethode 2
Montagemethode 3: auf Holz mit durchlaufendem GFK Winkelprofil, Klemmscheibe und Klemmplatte
krafton Montagemethode 3
Montagemethode 4: auf Stahl mit Klemmscheibe
krafton Montagemethode 4
Montagemethode 5: auf Holz mit durchlaufendem GFK Winkelprofil und Klemmscheibe
krafton Montagemethode 5
Montagemethode 6: auf Stahl mit PE-Klotz und Klemmplatte
krafton Montagemethode 6
Montagemethode 7: auf Holz mit Stahl-Winkelprofil und PE Klemmklotz
krafton Montagemethode 7
Montagemethode 8: auf Holz mit PE-Klemmklotz und Tellerkopfschraube
krafton Montagemethode 8
Montagemethode 9: auf Stahl mit PE-Klemmklotz, Tellerkopfschraube und PE-Balken
krafton Montagemethode 9
Montagemethode 10: auf Stahl mit PE-Klemmklotz und Holzschraube
krafton Montagemethode 10
Montagemethode 11: auf Holz mit PE-Klemmklotz, durchlaufendem GFK Winkelprofil und Klemmplatte
krafton Montagemethode 11
Montagemethode 12: auf Holz mit PE-Klemmklotz, durchlaufendem GFK-Winkelprofil und Schraube
krafton Montagemethode 12
Kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen haben
Kontakt