Ein prosperierendes Unternehmen von 1978 bis heute
1978 gründet Willem Bijl sein Unternehmen im Westland. Er stellte die erste Form für die Herstellung von Polyesterbooten her. Nach zehn Jahren wurden die Aktivitäten des Unternehmens so umfangreich, dass eine Erweiterung der Anlagen erforderlich war.
1988 entsteht im Industriegebiet Dintelmond in Heijningen ein neues Geschäftsgebäude.
1995 wurden neben Polyesterprodukten mit der Produktion von glasfaserverstärkten Polyesterprofilen begonnen. Dafür wurde die erste Pultrusionsmaschine angeschafft. Bald kommen die ersten Bestellungen aus der Lufttechnikbranche.
Die Firma BIJL wächst weiter, insbesondere im Bereich der Pultrusion. In Heijningen entsteht ein neues Gebäude. Der Umzug findet 1999 statt und die Produktion von pultrudierten Profilen startet richtig durch.
Nach zehn Jahren sind auch in diesem Gebäude die Kapazitäten erschöpft: 2009 ziehen wir erneut in ein neues Gebäude um. Gleichzeitig werden drei neue Pultrusionsmaschinen in Betrieb genommen. Außerdem werden verschiedene Roboter und Profilbearbeitungsmaschinen gekauft.
2011 wird eine Pultrusionsmaschine PX1000-12T angeschafft, mit der wir ein Meter breite Profile herstellen können.
Im Jahr 2013 feiert BIJL sein 35-jähriges Bestehen. Grund genug, sich bei unseren Kunden für jahrelanges Vertrauen zu bedanken! “Derzeit haben wir einen modernen Maschinenpark und produzieren Profile in den komplexesten Formen, ganz nach den Wünschen unserer Kunden. Zuhören, mit unseren Kunden mitdenken und offen für Innovationen sein, das ist die Basis unseres Erfolgs! ”
2017 wird die 2009 errichtete Produktionshalle um eine zweite große Produktionshalle erweitert. Die Anlagen bestehen jetzt aus 7.000 m2 Produktionsfläche mit einem Büro und einer Außenfläche von über 7.500 m2. Neue Pultrusionsmaschinen werden ebenfalls installiert, um die ständig steigende Nachfrage nach GFK Profile zu befriedigen.
2018 ist das Jahr des 40. Geburtstages von W.B. BIJL Profielen. Ein Jahr, in dem die Mitarbeiter belohnt werden für ihr ungebremstes Engagement. Und ein Jahr, das von einem Wendepunkt gekennzeichnet ist, es werden Vorbereitungen getroffen, um der weiteren Internationalisierung ein Gesicht zu geben:
Nach mehr als 40 Jahren ändert sich der Firmenname 2019 von Bijl Profielen und Bijl Bruggen in ‘krafton van BIJL’.
Unser Wachstum hält an, begleiten Sie unseren Erfolg durch den regelmäßigen Besuch unserer Website.
Kontinuierliche Qualitätssteigerung unserer Profile
Seit dem Beginn im Jahre 1978 steht Qualität bei BIJL an erster Stelle. Die ständig wachsende Kompetenz im Bereich Polyester und Kunststoffe sorgt für zufriedene Kunden. Kreativität im Design, ohne die Qualität des Materials zu beeinträchtigen, gewährleistet ein kontinuierliches Wachstum der Aktivitäten.
Ein großer Erfolg sind zum Beispiel die seit den 1990er Jahren in den Niederlanden beliebten Behälter aus Polyesterglas, die auch in anderen Teilen Europas verwendet werden.
Die krafton®-Experten sind führend bei den CUR-Empfehlungen für GFK Profile. BIJL ist auch führend im Bereich der (N) EN-Normen. Die Qualitätssicherung und -verbesserung erfolgt inhouse und in Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungsinstituten. Die damit im Laufe der Jahr erworbenen Zertifikate und Zulassungen kommen von TNO, UCL, TÜV-LCA usw.
2010 wird eine Zwick-Roell-Testmaschine angeschafft, sodass wir alle unsere Profile selbst testen können, um noch höhere Qualität zu garantieren.
Unsere GFK Profile erfüllen die Europäische Norm EN 13706: 1999, ab 2015 wurde die NEN-Lizenz erneut mit der angepassten Norm (N) EN 13706-1, 2 und 3: 2002-E23 erweitert.
Die ersten Zulassungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) wurden 2004 für Polykast von BIJL erteilt – für die AdBlue Umhausung, die BIJL produziert.
2017 wird eine entscheidende DIBt-Zulassung für drei Typen von GFK Brückenbelägen erteilt, 2018 folgt die DIBt Zulassung für die dazu gehörigen Montagemethoden sowie für eine vierte Planke. Mit dieser Genehmigung sind wir bestens für den deutschen Markt aufgestellt. Das bedeutet: BIJL betritt den Markt für nachhaltige Sanierungen von Fahrrad- und Fußgängerbrücken mit GFK in Deutschland.
Summa summarum haben wir seit Ende 2018 die Zulassung des Eisenbahnbundesamts (EBA) und die des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für unsere GFK Profile. Diese Zulassungen bedeuten für krafton van BIJL einen immensen Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Markt für Bauprofile, insbesondere in Deutschland und insbesondere für den Infrastruktursektor der Deutschen Bahn.
Wir investieren weiterhin in Qualität, begleiten Sie uns durch den regelmäßigen Besuch unserer Website.
Finden Sie das erforderliche Zertifikat oder die von Ihnen gesuchte Zulassung nicht auf unserer Website, oder wünschen Sie eine persönliche Beratung, kontaktieren Sie uns bitte!
Brückenkonstruktionen mit GFK Profilen und Brückenbelägen
Seit 2006 produziert BIJL Brückenteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Diese Brückenbeläge werden schnell sehr beliebt. Nach einer sorgfältigen Produktentwicklung kann BIJL auch Verbundträger, Profile und Handläufe herstellen. Bijl stellt auch den patentierten Verbund-I-Träger speziell für Brücken her.
Der nächste Schritt ist, dass BIJL ab 2010 Vollverbundbrücken in Eigenfertigung herstellt. 2013 wird dazu die Firma BIJL Bruggen gegründet. Da sich immer mehr Kunden für nachhaltiges Bauen entscheiden, ist die BIJL-Brücke – vollständig aus Verbundwerkstoff (Träger, Belag und Geländer) – die erste Wahl. Minimale Wartung, sicher und eine Lebensdauer von weit mehr als 50 Jahren.
Da der Herstellungsprozess unserer Verbundbrücken im Gegensatz zu Stahl- und Betonkonstruktionen sehr wenig Energie erfordert und keine umweltschädlichen Vorgänge wie Feuerverzinken erforderlich sind, ist das Ganze ein äußerst nachhaltiges Produkt.
Es werden viele kleine, durchaus prestigeträchtige Brücken hergestellt. Betrachten Sie zum Beispiel die Brücke über die Autobahn bei Venlo für die Floriade 2012 oder die schöne Fahrrad- und Fußgängerbrücke von 85 Metern Länge und 3,5 Metern Breite in Roermond. Sie finden viele weitere markante Beispiele bei den Referenzen der Brückenbeläge.
2014 betreten wir erstmals den deutschen Markt. Doch der intensiv vertriebliche Angang des deutschen Marktes erfolgt erst im August 2017 vor dem Hintergund der DIBt-Zulassung Z-10.9-655 für drei Typen von Brückenbelägen (Planken), nämlich der 500.55, der 500.40 und der 256.40. Die besonders starken Planken mit hohen Einzellasten und kundenspezifischen Verschleißschichten werden von unseren Neukunden in Deutschland begeistert angenommen. Die Erweiterung der Genehmigung Z-10.9-655 um 12 verschiedene Montagemethoden im Jahr 2018 macht das Angebot noch attraktiver.
In den Niederlanden ist die Nachfrage nach GFK Brückenbelägen und GFK Profile wieder so groß, dass sich das Unternehmen voll auf die Produktion der hochwertigen Halbzeuge konzentriert. Bekannte Brückenbauer in den Niederlanden nehmen viele Kilometer an Brückenbelägen ab, die mit TÜV-geprüften Verschleißschichten ausgestattet sind – GFK Brückenbeläge für hunderte von Brücken.
In der Zwischenzeit entwickelt das Unternehmen immer wieder neue GFK Planken, die sich noch einfacher montieren lassen (Typ 236.40) oder noch höhere Belastungen (Typ 400.85) bewältigen können.
Wir investieren weiterhin in Fortschritt, begleiten Sie uns durch den regelmäßigen Besuch unserer Website.
Standard GFK Profile für Bau, Haustechnik, Industrie und Offshore
1995 wurde die erste Pultrusionsmaschine in Betrieb genommen, mit der unter anderem Kanalprofile, U-Profile, Rohrprofile und I-Profile hergestellt werden konnten. Die ersten Bestellungen für die Klima- und Lüftungsbranche lassen nicht lange auf sich warten. Ein weiterer Schwerpunkt sind Winkelprofile für die Karosserie- und LKW-Fertigung.
Dank der Besonderheiten von GFK werden zunehmend GFK Profile eingesetzt. Wir stellen zum Beispiel GFK Profile für den Sonnenschutz her. Die Profile werden von unseren Kunden auch als Fundamentrahmen für Lüftungsgeräte, zur Herstellung von Plattformen und Treppen in den Bereichen Infrastruktur, Offshore und Industrie verwendet.
Wir möchten ein besonders markantes Beispiel für eine zukunftssichere Konstruktion geben:
2016 haben wir ein herausforderndes Projekt angenommen: Die Kuppel des subtropischen Schwimmparadieses Aqua Mundo im Center Parcs Het Heijderbos in Heijen musste von Grund auf renoviert werden. Kompositprofile von BIJL wurden verwendet, um die bestehende, instabile Holzkonstruktion zu ersetzen. Die vorhandenen Hauptträger aus Holzlaminatträgern konnten beibehalten werden. Für BIJL bedeutete dies die bisher größte Produktion von Verbund-I-Trägern. Die I-Träger 780×300 mm im unteren Ring waren mehr als 26 Meter lang. Die vertikalen Träger bestehen aus dem I-240×150 mm mit einer Länge von mehr als 23 Metern. Insgesamt 40 Tonnen Verbundwerkstoff!
Immer mehr Bauunternehmen greifen auf unsere Produkte zurück. Dank der Zertifizierungen und der Möglichkeit, konstruktive Berechnungen mit unseren standardisierten Profilen durchzuführen, werden krafton Profile zunehmend in Industrie und Bauwesen eingesetzt.
Mit der DIBt-Zulassung Z-10.9-803 und der EBA Zulassung für unsere Profile erschließen wir nun den deutschen Markt für Bauprofile sowie den Markt für Rail-Infra-Profile.
Zukunftsvision von krafton van BIJL
Auch nach über 40 Jahren arbeitet das Familienunternehmen BIJL tagtäglich an Innovationen, optimiert die Geschäftsprozesse und steigert die Qualität.
Die außergewöhnliche technische Kompetenzen der BIJL-Familie in Verbindung mit dem leidenschaftlichen Streben des neuen Mitinhabers nach Qualität und strukturierten Geschäftsprozessen garantieren eine einzigartige Qualität.
Da BIJL die hohen Anforderungen von Instituten wie DIBt, TÜV und EBA mehr als erfüllt, öffnet sich die Tür zu den internationalen Märkten. Wir gestalten unsere internationalen Ambitionen unter dem neuen Namen “krafton®”.
‘krafton’ steht für hochwertige, extrem starke glasfaserverstärkte Kunststoffprofile, für nachhaltige Lösungen, für niederländische Handwerkskunst und Innovation.
Wir haben uns vom “bahnbrechenden Pultrudor” zum “Spezialisten für GFK Profile” entwickelt und bleiben unseren Kunden verpflichtet, höchste Qualität und Service zu bieten.
Kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen haben
Kontakt